Fortbildungen, Vorträge, etc.
Hier finden Sie eine Aufstellung meiner geplanten Veranstaltungen. Ich würde mich freuen, Sie dort zu begrüßen!
15.–16. April 2016 – ÖGOM Österreichische Gesellschaft für orthomolekulare Medizin, Wien
Seminarzyklus Dr. Schroth, „Endokrinologie interdisziplinär“
Beiträge A. Römmler: Östrogene und Progesteron, Androgene DHEA und Testosteron, Tryptophan und das Serotonin-/Melatonin- System; Burnout-Syndrom; jeweils Mann und Frau.
Tagungsort: Seminarzentrum Am Spiegeln, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien Programm: Anmeldung: 11.–12. März 2016 – Ferti Forum Rhein/Main, CME Fortbildung
Beiträge A. Römmler: Bioidentische Hormone und deren Anwendung.
Tagungsort: Hörsaal Frauenklinik, Universitätsmedizin Mainz Anmeldung: Programm und Anmeldung:
www.ferti-forum.de / www.wikonect.de4.–5. März 2016 – AADI Tagung München
Beiträge A. Römmler: Risikoarme Hormonanwendungen in der Anti-Aging Medizin (Workshop); Biologisches vs. chronologisches Altern und Hormone (Plenarvortrag).
Tagungsort: Sofitel-Hotel Bayerpost, München Anmeldung: Programm und Anmeldung:
www.aadi.de26.–27. Februar 2016 – GSAAM Seminar I für Einsteiger
Beiträge A. Römmler: Östrogen, Progesteron, DHEA, Testosteron jeweils für Mann und Frau.
Tagungsort: Frankfurt Programm: Anmeldung: 16.–17. Oktober 2015 – GSAAM Seminar II für Fortgeschrittene
Beiträge A. Römmler: Serotonin-Defizit-Syndrom, Melatonin, Somatopause und Wachstumshormon.
Tagungsort: München Programm: Anmeldung: 2.–3. Oktober 2015 – GSAAM Seminar I für Einsteiger
Beiträge A. Römmler: Östrogen, Progesteron, DHEA, Testosteron jeweils für Mann und Frau
Tagungsort: Frankfurt Programm: Anmeldung: 2.–5. Juli 2015 – Anti-Aging all’Italiana
Sonderseminar der Präventions- und Anti-Aging Medizin
Beitrag: Altersgebrechlichkeit und Hormone
Tagungsort: Padenghe / Gardasee Italien Anmeldung: Programm und Anmeldung:
/ www.ea3m.org19.–21. Juni 2015 – Gynäkologie im Fokus
CME Fortbildung, Organisator Medical Tribune Verlagsgesellschaft
Beitrag: Praxisnahe Wege zur risikoarmen Hormonsubstitution in der Postmenopause.
Tagungsort: Berlin Anmeldung: 12.–14. Juni 2015 – Masterstudiengang „Preventive Medicine“
(Besuch von einzelnen Studienwochenenden möglich)
Modul „Allgemeine und internistische Endokrinologie“
Themen: Einführung endokrines Altern, Androgene und anabole Hormone, Adrenopause , DHEA, Somatopause, Pregnenolon, Östrogene und Progesteron, synthetische Gestagene, Männer und Östrogene und mehr.
Tagungsort: München Tagungsorganisation: Veranstalter: Dresden International University (DIU)
Anmeldung: Anmeldung und Info:
www.di-uni.de30. April–2. Mai 2015 – 15. Konferenz der GSAAM e.V.
Schwerpunktthema: Renaissance der Hormone
Tagungspräsident: Doz. Alexander Römmler, mehrere Präsentationen
Tagungsort: Hilton Munich Park Hotel, München Programm: Anmeldung: 18.–19. April 2015 – 2. Kongress für menschliche Medizin (Prof. Jörg Spitz, Uwe Gröber)
Beiträge A. Römmler: „Kognition, Hormone und Alter: Epigenetische Kontrolle und Neuroenhancement“
Tagungsort: Frankfurt Anmeldung: 17.–18. April 2015 – ÖGOM Österreichische Gesellschaft für orthomolekulare Medizin
Seminarzyklus Dr. Schroth, „Endokrinologie interdisziplinär“
Beiträge Römmler: Östrogene und Progesteron, Androgene DHEA und Testosteron, Tryptophan und das Serotonin-/Melatonin- System; Burnout-Syndrom
Tagungsort: Seminarzentrum Am Spiegeln, Johann-Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien Programm: Anmeldung: 20.–21. März 2015 – GSAAM Intensiv-Seminar I für Einsteiger
Beiträge A. Römmler: Östrogen, Progesteron, DHEA, Testosteron
Tagungsort: Hotel Hilton, Georg-Glock-Straße 20, 40474 Düsseldorf Programm: Anmeldung: 6.–7. März 2015 SSAAMP – Jahreskongress
Schweizer Jahreskongress Anti-Aging Medizin und Prävention
Beitrag Doz. Römmler: „Demenz und Hormone“
Tagungsort: Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstrasse 1, Nord 1 Hörsaal Programm: Anmeldung: Geschäftsstellenleiter René Bläuer
T: +41 (0)76 250 16 1927.–28. Februar 2015 – GSAAM Intensiv-Seminar I für Einsteiger
Beiträge Doz. Römmler: Östrogen, Progesteron, DHEA, Testosteron
Tagungsort: Hanns-Seidel-Stiftung, Lazarettstraße 33, 80636 München Programm: Anmeldung: