Fortbildungen, Vorträge, etc.
Hier finden Sie eine Aufstellung meiner geplanten Veranstaltungen. Ich würde mich freuen, Sie dort zu begrüßen!
23.–24. November 2018 – GSAAM Seminar III „komplexe Themen“ und Update
Beiträge A. Römmler: Hormone – State of the Art, Leitfaden für die Präventions-Sprechstunde, praxisbezogen.
Tagungsort: Konferenzzentrum Hanns Seidel Stiftung, Lazarettstraße 33 - 80636 München Programm: Anmeldung: 20. Oktober 2018 – Seminar „Altersstrategien“
Referent: A. Römmler (3-4 stündiges Seminar 10-14 Uhr)
Themen: Altern, Hormesis, mTOR, Senolytika u.a; Lebensstilmaßnahmen evidenzbasiert in der Altersmedizin; bioidentische Hormon-Substitution am Beispiel der Menopause und Adrenopause (DHEA).
Tagungsort: Arnika Apotheke Akademie, Am Sportpark 5, 82008 Unterhaching (bei München) Anmeldung: Veranstalter: www.arnika-apo.de
T: 089 – 452 468 460
E:19.–20. Oktober 2018 – GSAAM Seminar II für Fortgeschrittene
Beiträge A. Römmler: Serotonin-Defizit-Syndrom; Wachstumshormon Pro und Kontra.
Tagungsort: München, Konferenzzentrum Hanns Seidel Stiftung, Lazarettstraße 33 - 80636 München Programm: Anmeldung: 28.–29. September 2018 – Curriculum Gynäkologische Endokrinologie
Veranstalter: DGF – Deutsche Gesellschaft für Frauengesundheit e.V., (Präsident Prof. Dr KJ Bühling)
Beiträge A. Römmler zur Anti-Aging Medizin: Lifestyle-Faktoren; Hormonelle Anti-Aging Strategien.
Tagungsort: München-Unterhaching, Holiday Inn Hotel, Inselkammerstrasse 7-9, 82008 München Programm: www. frauengesundheit.de/veranstaltungen/curriculum-2017-2018/
Anmeldung: Kontakt: Frau Swantje Wulf ()
Anmeldung per FAX: 03641 64678722.–23. September 2018 – Praxis-Workshop Bioidentischer Hormonersatz zur Altersprävention
Veranstalter: Arte Medica Dialog e.V.
Workshop mit Prof. Dr. Kleine-Gunk, Univ. Prof. DDr. Johannes Huber, Prof. Dr. med. Alexander Römmler, Dr. med. Simone Koch und Prof. Dr. med. Alfred S. Wolf
Beiträge A. Römmler: Bioidente Hormone – ein Update. Metformin – ein Anti-Aging Mittel?
Tagungsort: Frankfurt/Oberursel, The Rilano Hotel, Zimmermühlenweg Programm: 22.–24. Juni 2018 – Masterstudiengang „Preventive Medicine“
(Gasthörer zugelassen, vorab Anmeldung)
Modul „Spezielle Endokrinologie von Mann und Frau“:
Themen (ca 15 h): Einführung endokrines Altern, Bioidente Hormone, Altern molekular behandeln, Androgene und anabole Hormone, Adrenopause und DHEA, Somatopause und Wachstumshormon, Pregnenolon, Östrogene und Progesteron, Männer und Östrogene, Serotonin-Defizit-Syndrom und mehr.
Dozent: Alexander Römmler
Tagungsort: Hotel ISARTOR, Baaderstr. 2-4, München Tagungsorganisation: Veranstalter: Dresden International University (DIU)
Anmeldung: Anmeldung und Info:
www.di-uni.de8.–10. Juni 2018 – 18. Konferenz der GSAAM e.V. (Jahreskongress)
„Anti-Aging und Präventionsmedizin – State of the Art 2018“
Beitrag Römmler A: „Altern modulieren – molekulare Wege und aktuelle Humandaten.“
Tagungsort: Hilton Munich Park Hotel, München Programm: Anmeldung: 1.–3. Juni 2018 – Sportmedizin – 7. Berliner Expertenmeeting
Beiträge A. Römmler: „Sport im Alter – mit oder ohne Hormone?“
Tagungsort: Resort Schwielowsee / Schorfheide Berlin Anmeldung: Veranstalter, Programm und Anmeldung:
medi GmbH & Co. KG, Medicusstraße 1, 95448 Bayreuth
T: 0921 912-1510, FAX: 0921 912-515Kontakt: Janina Gruosso (Assistenz Veranstaltungs-management Medical)
E: Web: www.medi.de27.–28. April 2018 – Curriculum Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Veranstalter: DGF – Deutsche Gesellschaft für Frauengesundheit e.V., (Präsident Prof. Dr KJ Bühling)
Beiträge A. Römmler (1,5 h): Lifestyle-Faktoren in der Anti-Aging Medizin; Hormonelle Anti-Aging-Strategien.
Tagungsort: Hamburg Programm: www.frauengesundheit.de/veranstaltungen/curriculum-2017-2018/
Anmeldung: Kontakt: Frau Swantje Wulf ()
Anmeldung per FAX: 03641 64678720.–21. April 2018 – ÖGOM Österreichische Gesellschaft für orthomolekulare Medizin
Seminarzyklus Dr. Schroth, „Endokrinologie interdisziplinär“
Beiträge Römmler A: Östrogene und Progesteron, Androgene DHEA und Testosteron, Tryptophan und das Serotonin-/Melatonin-System; Burnout-Syndrom
Tagungsort: Wien, Österreich Programm: Programm download: ÖGOM-Sekretariat, www.oegom.at
Anmeldung: 14. April 2018 – „Handwerkszeug für eine bioidente Hormonsubstitution in der Menopause“
Veranstalter: Bioidenta – Verein zur Förderung der bioidenten Hormontherapie
Webseite: www.bioidenta.at
Seminar 4,5 Std, praxisbezogen und Fallbeispiele.
Referent: A. Römmler
Tagungsort: Salzburg, Österreich: Hotel Pitter Event Center (www: imlauer.com/pitter-event-center/) Anmeldung: 11. April 2018 – „Hormone gegen das Altern. Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis“
Veranstalter: Arztforum Freiburg e.V.
Webseite: www.arztforumfreiburg.de
Vortrag von ca. 90 Minuten für Patienten und Ärzte
Referent: A. Römmler
Anmeldung: Kontakt:
Dr. Ursula Sütterle: /" target="_blank" rel="noopener">24. Februar 2018 – Seminar „Chronobiologie und Altersstrategien mit naturidentischen Hormonen – Pregnenolon, Serotonin und das Melatonin-System“
Referent: A. Römmler (3 stündiges Seminar)
Tagungsort: Arnika Apotheke Akademie, Am Sportpark 5, 82008 Unterhaching (bei München) Anmeldung: Veranstalter: www.arnika-apo.de
T 089 – 452 468 460, E:23. Februar 2018 – GSAAM Seminar I für Einsteiger
Beiträge A. Römmler: Nutzen und risikoarme Substitution mit Sexualhormonen bei Mann und Frau: Östrogene und Progesteron, DHEA und Testosteron. Melatonin – mehr als ein Schlafhormon.
Tagungsort: München Programm: Anmeldung: 15.–16. Dezember 2017 – Curriculum Gynäkologische Endokrinologie, Block 2
Veranstalter: DGF – Deutsche Gesellschaft für Frauengesundheit e.V., (Präsident Prof. Dr KJ Bühling)
Beiträge A. Römmler (1,5 h): Lifestyle-Faktoren in der Anti-Aging Medizin; Hormonelle Anti-Aging-Strategien.
Tagungsort: Frankfurt Programm: www.frauengesundheit.de/veranstaltungen/curriculum-2017-2018/
Anmeldung: Kontakt: Frau Swantje Wulf ()
Anmeldung per FAX: 03641 646787